![]() |
Die Homepage zur Fischerprüfung - Unterrichtsmaterial für Lehrgangsteilnehmer, Ausbilder, Fischereivereine und -verbände! |
Allgemeine
Fischkunde
Spezielle
Fischkunde Gerätekunde
Gesetzeskunde
Gewässerkunde
+ Naturschutz Fliegenfischen
Folienaufbau
Bestellung
Start
Die PowerPoint-Unterrichtspräsentationen zur
Fischerprüfung
Allgemeine Fischkunde
Über 75 Folien
greifen die
gesamte Thematik zum Körperbau der Fische, Neunaugen und
Krebse auf. So können
Sie als Ausbilder Ihren Unterricht interessant, anschaulich und
erfolgreich
gestalten. Die Erfolgsquote bei den Prüfungen wird das
bestätigen.
Von der geschichtlichen Entwicklung der Fische, von Knorpel- und
Knochenfischen,
vom Körperbau und den arttypischen Merkmalen bis zu den
Sinnesorganen, von inneren
Organen bis zur Vermehrung und zu den Fischkrankheiten bleibt nichts
unerwähnt. Das alles wird mit
über 140 Originalfotos anschaulich
belegt.
In der Allgemeinen Fischkunde werden folgende Themem bearbeitet: Inhalte der Allgemeinen Fischkunde, etwas Systematik, Neunaugen, Knorpelfische (Haie, Rochen), Knochenfische, Körperbau (Kopf, Rumpf, Schwanz, Rücken, ...), Tarnung, Flossen (Aufbau, Stellungen, Aufgaben), Körperformen (hochrückig, Spindel-, Pfeil-, Boden-, Schlangenform, Plattfische, Seepferdchen), Maulformen, Zähne und Bezahnungen, Barteln, Fischhaut, Schuppen, Körperfärbungen, Laichausschlag, Sinnesorgane (Augen, Seitenlinienorgan, Geschmack, Gehör, Schmerzempfinden), Atmung, Kiemen, Innere Organe, (Herz, Magen, Darm, Pylorusschläuche, Leber mit Galle, Milz, Nieren, Schwimmblase, Keimdrüsen), Laichen – Laichverhalten, Laichentwicklung, Skelett, Verletzungen, Krankheiten, Parasiten,
Die
Top-Qualität von Bildern
und speziell Texten der Präsentationen läßt sich hier leider
nur eingeschränkt
wiedergeben!
Zur Systematik ein
Einstieg von den Neunaugen zu den Knorpelfischen und
Knochenfischen.
Flossen und ihre
Bedeutung
Bemerkenswerte
Unterschiede bei
den Flossenstrahlen - hier ein Beispiel:
Aufbau
der Kiemen, Atmung und
Blutkreislauf werden auf mehreren Folien behandelt.
Innere
Organe einer
Regenbogenforelle
Auch Schmarotzer,
Fischkrankheiten und Krankheitssymptome kommen nicht zu kurz.